FREAK CITY
Kathrin Schrocke
Freak City, so heißt das Café, in dem Mika Lea zum ersten Mal auffällt. Es ist das Café, in dem er sie beim Billiard spielen beobachtet. Es ist das Café, in das er seiner Exfreundin gefolgt ist. Das Café, das seine Entscheidungen diesen Sommer beeinflussen wird. Eigentlich war er glücklich mit Sandra, bis sie ihm aus heiterem Himmel im Schwimmbad eröffnte, dass sie sich langweilt und sie noch nicht alles von der Welt gesehen hat und deshalb Schluss ist. Währen Mika darauf hofft, Sandra möge es sich noch einmal überlegen, tritt Lea in sein Leben, sie ist anders als alle Menschen mit denen Mika sonst zu tun hat.
Ein Buch der leichten Lektüre, es behandelt zwar geschickt ein eher problematisches Thema, geht jedoch nicht in die Tiefe. Auffallend ist, dass der Protagonist für sein Alter schon recht reif agiert, was stellenweise ein wenig grotesk wirkt. Ansonsten aber ein gute-Laune-Buch, das leicht verständlich geschrieben ist und Lust auf Ähnliches von Kathrin Schrocke macht.
gelesen von Marlena Rafelt